vSeitdem in Deutschland das OASIS-Sperrsystem eingeführt wurde, hat sich die Welt der Sportwetten spürbar verändert. Die staatliche Kontrolle bringt zwar mehr Spielerschutz – aber auch viele Einschränkungen. Wer sich bevormundet fühlt oder schlichtweg flexibler wetten möchte, schaut sich deshalb nach Alternativen um.
Und genau hier kommen sie ins Spiel: Buchmacher ohne OASIS-Anbindung. Sie versprechen vor allem eines – mehr Freiheit beim Wetten neue wettanbieter ohne OASIS. Doch was bedeutet das genau? Und wie sicher ist das Ganze überhaupt?
Was ist OASIS eigentlich – und warum meiden es so viele Spieler?
OASIS ist eine zentrale Sperrdatei, die alle in Deutschland lizenzierten Glücksspielanbieter verpflichtend abfragen müssen. Wer dort eingetragen ist – sei es durch Selbstausschluss oder eine Fremdsperre – kann nicht mehr legal bei einem deutschen Wettanbieter spielen.
Doch selbst Spieler, die nicht gesperrt sind, spüren die Auswirkungen:
Einzahlungslimit von maximal 1.000 € im Monat
Zwangspausen und Identitätsprüfungen
Erfassung aller Aktivitäten in staatlichen Systemen
Kein paralleles Spielen bei mehreren Anbietern
Viele empfinden das als Einschränkung der persönlichen Freiheit – vor allem, wenn sie verantwortungsvoll wetten möchten.
Die Alternative: Buchmacher ohne OASIS-Anbindung
Immer mehr erfahrene (und auch neue) Tipper entscheiden sich für Buchmacher, die nicht an OASIS angebunden sind. Diese Anbieter haben meist ihren Sitz im Ausland – zum Beispiel auf Malta, Curaçao oder Zypern – und besitzen dort eine gültige Glücksspiellizenz.
Das bedeutet:
Keine zentrale Sperrdatei
Keine Einzahlungsgrenze
Mehr Flexibilität beim Spielen
Vielfältigere Wettangebote
Oftmals attraktivere Boni
Kurz gesagt: Du bekommst wieder Kontrolle über dein eigenes Spielverhalten.
Ist das überhaupt legal?
Ja – für dich als Spieler ist es völlig legal, bei einem nicht in Deutschland lizenzierten Buchmacher zu wetten, solange dieser Anbieter selbst ordnungsgemäß lizenziert ist. Das deutsche Recht richtet sich in erster Linie an Anbieter mit Sitz in Deutschland – nicht an Nutzer, die ein legales, ausländisches Angebot wahrnehmen.
Wichtig ist aber: Achte unbedingt auf Seriosität und Lizenzierung! Gute Anbieter erkennt man an:
Lizenzen von MGA (Malta) oder Curaçao eGaming
Verschlüsselter Zahlungsabwicklung
Klare AGB & faire Bonusbedingungen
Gut erreichbarem Kundenservice
Welche Anbieter sind empfehlenswert? (Stand 2025)
Hier einige Buchmacher ohne OASIS, die bei deutschen Spielern sehr beliebt sind:
Betinia – Starkes Design, viele Promotions & hohe Quoten
Sportaza – Riesige Auswahl, moderne Plattform
MyStake – Besonders für Live-Wetten & Krypto-Fans interessant
Rolletto – Vielseitig, auch mit Casino und E-Sports
Powbet – Flexibel, sportlich und benutzerfreundlich
Alle genannten Plattformen bieten ein hohes Maß an Freiheit – ohne dabei auf Sicherheit zu verzichten.
Freiheit heißt auch Verantwortung
Klar: Ohne OASIS hast du mehr Spielraum. Doch gerade deshalb solltest du auf dein Spielverhalten achten. Setze dir eigene Grenzen, behalte deine Ausgaben im Blick und nutze freiwillige Tools wie Einzahlungslimits oder Spielpausen – auch wenn sie nicht verpflichtend sind.
Denn echte Freiheit bedeutet nicht, alles zu dürfen – sondern verantwortungsvoll mit den eigenen Entscheidungen umzugehen.
Fazit: Buchmacher ohne OASIS – mehr Freiheit für mündige Spieler
Wenn du Wert auf Selbstbestimmung legst, dich nicht einschränken lassen möchtest oder bereits durch OASIS betroffen bist, sind Buchmacher ohne OASIS eine echte Alternative. Sie bieten dir Flexibilität, Datenschutz und große Wettvielfalt – ganz ohne staatliche Überwachung.
Wichtig ist nur, den richtigen Anbieter zu wählen – denn dann kannst du das tun, worum es beim Wetten eigentlich geht: Spaß haben, mitfiebern – und selbst entscheiden.